

Camino Real: 3. Tag - Den Konquistadoren auf der Spur
Kikeriki, kikeriki, kikeriki – wohlbekannte Geräusche wecken uns auch am 3. Tag unserer Tour. Doch nicht nur Pascals Hähne, zwei nennt er sein eigen, legen sich ins Zeug, uns wach zu machen. Ein hellbrauner Welpe findet unser Zelt höchst interessant und kratzt permanent daran. Obwohl er von dem Zelt weggescheucht wird, findet er immer wieder den Weg zu uns. Pascal muss wohl nochmal in die Hundeschule mit dem kleinen Lümmel. Und nur wenige Meter von uns entfernt freut sich ein
86 Ansichten


Camino Real: 2. Tag - Den Konquistadoren auf der Spur
Kikeriki, Kikeriki, Kikeriki – so werden wir am 2. Tag der Camino-Real-Tour „liebevoll“ geweckt. Ein Hahn krakeelt lauter als der andere. Sie scheinen sich gegenseitig übertrumpfen zu wollen. Wir stärken uns mit Spiegeleiern, Patacones (frittierte Kochbananen) und Kaffee. Und was fehlt noch, um den Tag zu meistern? Sonnencreme Lichtschutzfaktor 50 großzügig auftragen und mit Insektenspray eindieseln. Nicht unbedingt ein Duft, den ich für ein Date verwenden würde. Aber das sch
125 Ansichten


Camino Real: Den Konquistadoren auf der Spur
Glücksritter aus aller Herren Länder, Sklaven und Maulesel passierten rund 200 Jahre lang den Camino Real (Königsweg). Sie transportieren das in Südamerika eroberte Gold und Silber vom Pazifik zum Atlantik, um es in Portobelo auf spanische Galeonen zu laden. Von dort aus wurden die Schätze nach Europa verschifft. Mit dem Niedergang der spanischen Kolonialmacht geriet diese 100 Kilometer lange Handelsroute zunehmend in Vergessenheit. Seit 2008 erkundet eine Forschungsgruppe um
199 Ansichten